Ihr Spezialist in der Verpackungsbranche

Sprache auswählen

Heizbänder / Schweißschienen


 

Allgemeines

 

Heizbänder werden zum Verschweißen von Folien benötigt und haben entscheidenden Einfluß auf die Schweißnaht. Grundsätzlich unterscheidet man in hoch- bzw. niederohmige Heizbänder. Niederohmiges Material wird mit elektronischen Regelgeräten geregelt um kurze Aufheizzeiten und eine gute Wiederholgenauigkeit der Schweißtemperatur zu erreichen. Für eine optimale Funktionsweise als auch für eine geringe Wärmeentwicklung an den Heizbandenden werden diese durch Silber oder Kupfer veredelt.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konfektionierten Heizbändern als auch der Formheizbänder, auf Ihre Applikation entwickelt und gefertigt.

Anbei finden Sie einen Auszug der gängigsten Heizbandtypen:

 

 

Flachband

 

 

Flachband

  • Für Flachnähte
  • Low-Cost
  • Höherer mechanischer Druck
    an den Kanten der Schweißnaht
    (evtl. Problem mit ZIP-Effekt)

 

 Wulstband

 

 

Wulstband

  • Standard-Heizband für Flachnähte
  • Mit abgeschrägten Kanten
    (dadurch weniger mechanischer Druck
     an den Kanten der Schweißnaht)

 

 

Hohlband

 

 

Hohlband

  • Für Flachnähte
  • Bessere Schweißung bei
    Faltenbildung
  • Empfohlen wenn sehr dichte Nähte
    notwendig sind
    (z.B. bei Vakuumverpackungen)

 

 Sickenband

 

 

Sickenband

  • Für Trennschweißung
  • Gute Trennung bei normalem
    Verschleiß der PTFE-Abdeckung
  • Breiterer Nahtbereich möglich

 

 T-Profil Heizband

 

 

T-Profil

  • Für Trennschweißung
  • Sehr gute Trennung bei erhöhtem
    Verschleiß der PTFE-Abdeckung

 

Trenndraht/Runddraht/Ovaldraht/Halbrunddraht

 

 

Runddraht / Ovaldraht / Halbrunddraht

  • Für Trennschweiúng
  • Schmale Nähte (je nach Variante)

 

Formheizbänder/Endlosbänder/Sonderanfertigungen

 

 

Formheizbänder
Endlosbänder
Sonderanfertigungen

  • Anfertigung nach Kundenvorgaben

  

  

(C) Copyright by antecro UG (haftungsbeschränkt)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.